Zum Hauptinhalt springen

Ihre Objektler - seit 1919

HAMA Alu+Holzbauwerk GmbH

Wir sind Ihr kompetenter Partner für hochwertige Fenster, Türen und Funktionselemente in Rottenburg an der Laaber, Niederbayern.

Unsere Expertise liegt in der Planung, Herstellung und Montage von Fenstern, Innentüren, Wohnungseingangstüren und Außentüren sowie Pfostenriegel-Systemen in Holz und Holz-Alu bauweise. Darüber hinaus bieten wir spezialisierte Funktionselemente wie Rauch- und Brandschutzelemente sowie Einbruchschutzelemente an. Mit unserem umfangreichen Sortiment schaffen wir individuelle Lösungen für jede architektonische Anforderung im Objektbau.

Die HAMA Alu + Holzbauwerk GmbH ist ein Unternehmen der Firmengruppe Dr. Hanns Maier.

Bild der Produktionshalle von innen
Bild des von HAMA verwendeten Holz
Bild eines Anlagenbedieners
Bild eine Fertigungsanlage
Bild eines Fertigungsmitarbeiters während der Arbeit
Bild der Holz-Fensterrahmen
Bild eines Fertigungsmitarbeiters mit einem Glasgreifer
Bild der fertigen Fenster

Bild während einer Besprechung bei HAMA
Werte & Verantwortung

Bei HAMA Alu + Holzbauwerk GmbH tragen wir eine immense Verantwortung – sowohl gegenüber unseren geschätzten Kunden als auch unseren engagierten Mitarbeitern. Mit einem Team von 100 talentierten Fachleuten stellen wir sicher, dass diese Verantwortung in jedem Aspekt unseres Unternehmens gelebt wird. Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück unseres Erfolgs. Deshalb investieren wir nicht nur in ihre kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung, sondern bieten auch jährlich mehreren Auszubildenden die Möglichkeit, ihr Potenzial in unserem Betrieb auszuleben. Unser Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit steht im Mittelpunkt unseres Handelns und treibt uns jeden Tag an, unsere Standards zu übertreffen.


QUALITÄT

Wir die HAMA Alu + Holzbauwerk GmbH legen größten Wert auf Qualität der Rohstoffe und Herstellung in jeder Hinsicht. Unser Hauptrohstoff Holz, bildet das Fundament unserer Produkte und steht für Natürlichkeit, Langlebigkeit und Ästhetik. Mit einer breiten Palette an Holzarten wie Fichte, Kiefer, Lärche, Eiche und Red Grandis bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten, um Ihren individuellen Ansprüchen gerecht zu werden. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Herkunft unseres Holzes. Wir beziehen unsere Rohstoffe fast ausschließlich von bayerischen Lieferanten, die nicht nur für ihre herausragende Qualität bekannt sind, sondern auch für ihre nachhaltige Forstwirtschaft. Für uns ist es von höchster Bedeutung, dass unsere Produkte nicht nur den heutigen Ansprüchen genügen, sondern auch die Bedürfnisse kommender Generationen berücksichtigen. Als Teil unseres Engagements für Umweltschutz und Nachhaltigkeit bieten wir auf Kundenwunsch FSC & PEFC zertifiziertes Holz an. Dieses Zertifikat garantiert, dass das Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Standards erfüllen.

Bild von Holz bei HAMA

Bild von einem grünen Wald
Umwelt & Nachhaltigkeit

Wir setzen auf die Kraft der Natur und nutzen Holz als Hauptrohstoff für unsere hochwertigen Bauelemente. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Umweltfreundlichkeit in der Herstellung, Verarbeitung und Entsorgung aus. Dank modernster Technologie garantieren wir höchste Energieeffizienz in jedem Bauelement. Zudem sind die Aluminiumprodukte unserer Zulieferer recyclebar und nach A.U.F. zertifiziert, sodass wir gemeinsam einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten. Bei HAMA Alu + Holzbauwerk GmbH legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Unsere Fertigungsprozesse sind darauf ausgelegt, Verschleißteile instand zu setzen, anstatt sie auszutauschen. Darüber hinaus nutzen wir eine umweltschonende Heizungsanlage sowie eine eigene PV-Anlage. Seitdem produzieren wir zu 100% CO2-frei und setzen damit ein Zeichen für eine nachhaltige Zukunft. HAMA Holzfenster sind geeignet für umweltfreundliche Gebäude zB. BNB, DGNB und LEED. Entdecken Sie mit HAMA Alu + Holzbauwerk GmbH die perfekte Verbindung von Umweltschutz und modernem Bauen. Gemeinsam gestalten wir eine grünere Welt für kommende Generationen!

Bild während einer Besprechung bei HAMA
Werte & Verantwortung

Bei HAMA Alu + Holzbauwerk GmbH tragen wir eine immense Verantwortung – sowohl gegenüber unseren geschätzten Kunden als auch unseren engagierten Mitarbeitern. Mit einem Team von 100 talentierten Fachleuten stellen wir sicher, dass diese Verantwortung in jedem Aspekt unseres Unternehmens gelebt wird. Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück unseres Erfolgs. Deshalb investieren wir nicht nur in ihre kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung, sondern bieten auch jährlich mehreren Auszubildenden die Möglichkeit, ihr Potenzial in unserem Betrieb auszuleben. Unser Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit steht im Mittelpunkt unseres Handelns und treibt uns jeden Tag an, unsere Standards zu übertreffen.


Bild von Holz bei HAMA
QUALITÄT

Wir die HAMA Alu + Holzbauwerk GmbH legen größten Wert auf Qualität der Rohstoffe und Herstellung in jeder Hinsicht. Unser Hauptrohstoff Holz, bildet das Fundament unserer Produkte und steht für Natürlichkeit, Langlebigkeit und Ästhetik. Mit einer breiten Palette an Holzarten wie Fichte, Kiefer, Lärche, Eiche und Red Grandis bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten, um Ihren individuellen Ansprüchen gerecht zu werden. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Herkunft unseres Holzes. Wir beziehen unsere Rohstoffe fast ausschließlich von bayerischen Lieferanten, die nicht nur für ihre herausragende Qualität bekannt sind, sondern auch für ihre nachhaltige Forstwirtschaft. Für uns ist es von höchster Bedeutung, dass unsere Produkte nicht nur den heutigen Ansprüchen genügen, sondern auch die Bedürfnisse kommender Generationen berücksichtigen. Als Teil unseres Engagements für Umweltschutz und Nachhaltigkeit bieten wir auf Kundenwunsch FSC & PEFC zertifiziertes Holz an. Dieses Zertifikat garantiert, dass das Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Standards erfüllen.


Bild von einem grünen Wald
Umwelt & Nachhaltigkeit

Wir setzen auf die Kraft der Natur und nutzen Holz als Hauptrohstoff für unsere hochwertigen Bauelemente. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Umweltfreundlichkeit in der Herstellung, Verarbeitung und Entsorgung aus. Dank modernster Technologie garantieren wir höchste Energieeffizienz in jedem Bauelement. Zudem sind die Aluminiumprodukte unserer Zulieferer recyclebar und nach A.U.F. zertifiziert, sodass wir gemeinsam einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten. Bei HAMA Alu + Holzbauwerk GmbH legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Unsere Fertigungsprozesse sind darauf ausgelegt, Verschleißteile instand zu setzen, anstatt sie auszutauschen. Darüber hinaus nutzen wir eine umweltschonende Heizungsanlage sowie eine eigene PV-Anlage. Seitdem produzieren wir zu 100% CO2-frei und setzen damit ein Zeichen für eine nachhaltige Zukunft. HAMA Holzfenster ist ein EPD Umweltproduktdeklariertes Fenster nach ISO 14025 und prEN 15804 geeignet für umweltfreundliche Gebäude zB. BNB, DGNB und LEED. Entdecken Sie mit HAMA Alu + Holzbauwerk GmbH die perfekte Verbindung von Umweltschutz und modernem Bauen. Gemeinsam gestalten wir eine grünere Welt für kommende Generationen!


Historie


Bild des HAMA Geländes in 1919

1919

Firmengründer Hans Maier kauft ein stillgelegtes Sägewerk im Rottenburger Ortsteil Gisseltshausen, Niederbayern, und nimmt es wieder in Betrieb.

1921

Dem Sägewerk wird zunächst eine Zimmerei, eine Schreinerei und eine Kyanisieranstalt angegliedert, später noch eine Bauunternehmung.

1927

Hans Maier legt die Meisterprüfung im Zimmereihandwerk ab.

1930 - 1939

Hans Maier wird als baugewerblicher Architekt anerkannt, gliedert der Bauunternehmung eine Sand- und Kiesgrube an und führt die komplette Elektrifizierung aller Betriebe durch. Mit Ausbruch des 2. Weltkriegs wird sein Fuhrpark konfisziert, die Geschäftstätigkeiten liegen lahm.   

1945

Nach Kriegsende werden Hans Maiers Söhne Hanns und Alfred sowie seine Tochter Agnes Teilhaber des Unternehmens.

1946

Das Unternehmen wird in die Hans Maier OHG Bauunternehmung und Holzbauwerk umgewandelt und ist mit 285 Beschäftigten größter Arbeitgeber im Landkreis Rottenburg.

1947

Nach dem Tod von Hans Maier treiben seine Söhne den Ausbau des Unternehmens voran. Der Diplomingenieur und Architekt Hanns Maier entwirft die Dachmarke HAMA, sein Bruder Alfred, ebenfalls Diplomingenieur, widmet sich der Maschinentechnik und dem Tiefbau.

1948

HAMA expandiert nach Landshut und München und etabliert sich unter Bayerns führenden Baugruppen.

1959

Die HAMA Geschäftszentrale wird nach München verlegt, das Unternehmen wächst in allen Geschäftsfeldern weiter.

1976

Die Neustrukturierung der HAMA Unternehmensgruppe in einzelne Betriebs-GmbHs mit der Hans Maier GmbH & Co.KG als Holding schafft die Rahmenbedingungen für die heutige HAMA-Baugruppe. Weitere Schwestergesellschaften im In- und Ausland werden gegründet, das Leistungsangebot weiter diversifiziert und auf baunahe Marktsegmente ausgeweitet.

1994

Die HAMA-Baugruppe feiert 75-jähriges Firmenjubiläum und wird in zahlreichen Veranstaltungen als eine von Bayerns bedeutendsten Bauunternehmungen gewürdigt.

1997 - 2000

Der Übergang von der zweiten in die dritte Gesellschafter-Generation wird vollzogen. Die HAMA-Baugruppe wird nun von Dipl. Bauing. ETH EUR Ing. lic. oec. HSG Hans Peter Maier geführt, dem Enkel des Unternehmensgründers Hans Maier.

2008

Die HAMA Alu + Holzbauwerk GmbH steigert ihr Leistungsvermögen durch den Kauf und die Inbetriebnahme der flexiblen Hochleistungs-Fertigungsanlage MAX 08.

2013

Die HAMA Alu + Holzbauwerk GmbH investiert über 700.000 € in eine umweltschonende Heizungsanlage inklusive Spänesilo, um die Energieeffizienz ihrer Fertigungsanlage weiter zu optimieren.

2019

Als Mitglied der Firmengruppe Dr. Hanns Maier feiert auch die HAMA Alu + Holzbauwerk GmbH ihr 100-jähriges Betriebsjubiläum.

Bild der neuen Produktionshalle von HAMA in 2024

2022 - 2024

Die HAMA Alu + Holzbauwerk GmbH plant in die Zukunft und investiert in eine neue Endfertigungshalle sowie Automatisierungstechnik.