• Dauer des Zugriffs
• zuletzt besuchte Webseite (Referrer URL)
• aufgerufene Seiten unserer Website
• verwendeter Webbrowser
• Betriebssystem
• IP-Adresse
• Internet-Service-Provider
• übertragene Datenmenge
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Sie können zu statistischen Zwecken ausgewertet werden, wobei der einzelne Benutzer jedoch anonym bleibt.
Wir behalten uns allerdings vor, die Logdateien nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen. Soweit Daten an externe Dienstleister weitergegeben werden, haben wir durch technische und organisatorische Maßnahmen sichergestellt, dass die Vorschriften des Datenschutzes beachtet werden.
Wir bieten Ihnen auf unserer Webseite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/oder über das Kontaktformular in Verbindung zu treten. Wenn Sie die angebotenen Kontaktmöglichkeiten nutzen, werden Ihre Daten inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung und Beantwortung bei uns gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Sollten hierzu oder darüber hinaus Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit unserer Internetpräsenz auftreten, so können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
EWO KG für Eigenheim- und Wohnungsbau Dr. Hanns Maier (GmbH & Co.)
Datenschutzbeauftragter
Klenzestraße 99
80469 München
Tel.: +49 (0)89 20242-201
E-Mail:
RECHT AUF AUSKUNFT, BERICHTIGUNG, SPERRUNG, LÖSCHUNG
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über den Inhalt der von Ihnen bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung veralteter oder unrichtiger Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Für diese Zwecke kontaktieren Sie uns bitte in Text- oder Schriftform (E-Mail, Fax, Brief).
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Anschriften unter https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html).
AUFBEWAHRUNG VON DATEN
Gemäß dem Grundsatz der Datenminimierung speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um den Speicherungszweck zu erreichen oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird. Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, sperren oder löschen wir die Daten.
EINSATZ VON COOKIES
In einigen Bereichen der Website werden sogenannte Cookies eingesetzt. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit dieser Website.
Cookies sind Textdateien, die ein Webserver an Ihren Computer senden kann und dort gespeichert werden, um ihn für die Dauer des Besuchs zu identifizieren. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Die häufigste Form der verwendeten Cookies sind „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können das Speichern von Cookies aber auch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
GOOGLE ANALYTICS
Diese Website verwendet den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitenutzung. Der Dienst setzt zu diesem Zweck Cookies ein. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert.
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google LLC erstellt mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen.
Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google LLC gesendet und von der Google LLC genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de ("Werbung“), https://privacy.google.com/intl/de/index.html („Datenschutz“).
SICHERHEIT
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre zur Verfügung gestellten Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unter anderem nutzt unsere Website aus den vorgenannten Gründen eine TLS/SSL-Verschlüsselung, so dass eine sichere Übertragung Ihrer Daten grundsätzlich gewährleistet ist. Bitte achten Sie darauf, Ihren Internetbrowser auf dem aktuellen Stand zu halten.
Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten wollen, weisen wir darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen bei unverschlüsselten E-Mails nicht gewährleistet ist. Der Inhalt von unverschlüsselten E-Mails kann von Dritten eingesehen werden. Wir empfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche Informationen entweder verschlüsselt oder über den Postweg zukommen zu lassen.
WIDERSPRUCH WERBE-MAILS
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informations-materialien wird hiermit widersprochen. Wir behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
EINWILLIGUNG UND ANPASSUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich mit den Bedingungen der beschriebenen Datenverwendung einverstanden.
Um die Datenschutzerklärung an die aktuellen Erfordernisse anzupassen, werden wir von Zeit zu Zeit Änderungen unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Vorschriften mit Wirkung für die Zukunft vornehmen. Die Änderungen werden wir an dieser Stelle veröffentlichen.